Kulturmuseum Bern
  • News
  • Ausstellungen
    • YB – Art
    • SecondArt
  • NFT
    • Unsere Collections
    • «KI Bilder von CH Hits»
    • Betonmischer
    • «Cervelat und Brot»
  • Über uns
  • Kontakt
    • Ich werde Kulturist*in!
    • Ich werde Bronze Kulturist*in für 100.–
    • Ich werde Silber Kulturist*in für 200.–
    • Ich werde Gold Kulturist*in für 500.–
    • «Kulturmuseum Bern mieten»
  • Newsletter
  • Künstler & Links
    • Facebook
    • Instagram

kulturadmin

Aktuell

«Künstler*innen Gespräch» mit Serge Nyfeler

Erleben Sie die Gemälde des Berner Malers Serge Nyfeler anlässlich der Ausstellung «Wachstum» und lernen sie den Künstler persönlich kennen.

By kulturadmin, 3 Jahren10. Mai 2022 ago
Ausstellungen

«Kulturstammtisch» Keine Angst vor Jazz

Hat der Jazz ein Image-Problem? Ein paar Clichés zu diesem musikalischen Genre: Verkopft, fern vom Publikum, stets ernsthaft, nur an musikalischer Kompetenz interessiert und nicht am Gefühl. Was steckt hinter diesen Clichés? Und wie könnte eine Charme-Offensive des Jazz aussehen?

By kulturadmin, 3 Jahren14. April 2022 ago
Aktuell

«Playlist»

Eric Facon präsentiert anlässlich der Aktion «Ein bisschen Frieden» eine persönliche Auswahl an Songs aus den vergangenen Jahrzehnten, die sich gegen den Krieg aussprechen und zum Frieden aufrufen.

By kulturadmin, 3 Jahren7. April 2022 ago
Aktuell

«Ein bisschen Frieden»

Das Kulturmuseum Bern unterbricht das laufende Programm und fordert dich auf, mit der Ausstellung «Ein bisschen Frieden» die Einstellung aller Kriegshandlungen weltweit zu gestalten.

By kulturadmin, 3 Jahren16. März 2022 ago
Ausstellungen

«Viva la Vida» mit Nicole Wiederkehr & Judith Zaugg

Zwei Jahre Kulturmuseum Bern! Und weil wir nicht wissen, ob morgen schon die Läden wieder runtergehen, feiern wir jeden Abend Vernissage. Live-Musik ab 19:00 mit «Colibri extended Version» und am Samstag 19.03. mit «dnachtaktion».

By kulturadmin, 4 Jahren14. Februar 2022 ago
Ausstellungen

«NFT» Neue Kunst mit Jürg Kobel

Ein NFT ist eine einzigartige und nicht austauschbare Dateneinheit auf einer Blockchain. Dank dieser Technik lebt die digitale Kunst mehr denn je. Jürg Kobel gibt uns einen ersten Einblick in die Welt der NFTs.

By kulturadmin, 4 Jahren9. Februar 2022 ago
Ausstellungen

«Kulturstammtisch – Schwurbel» Eric Facon im Gespräch mit Marcy Goldberg & Raphael Urweider

Der Kulturstammtisch zu alternativen Fakten und dem Schwurbeln.

Was früher das Schwafeln – relativ sinnentleertes Reden über Dinge – ist heute das Schwurbeln. Eine abwertend gemeinte Verb-Erfindung, die eine Geisteshaltung ausdrückt, Fakten aus Wissenschaft und Medien mit einer eigenen Rhetorik zu unterlaufen.

By kulturadmin, 4 Jahren1. Februar 2022 ago
Ausstellungen

«Kulturstammtisch – Schwurbel» Eric Facon im Gespräch mit Marcy Goldberg & Raphael Urweider

Das Schwurbeln war vor 13 Jahren so ungebräuchlich, dass es noch nicht mal im Duden vorkam. Eric Facon diskutiert das Phänomen mit Gästen am ersten Kulturstammtisch des Kulturmuseums Bern.

By kulturadmin, 4 Jahren26. Januar 2022 ago
Aktuell

NFT Non-Fungible Token

Als erstes Museum der Schweiz präsentieren wir NFT Kunst. Der Co-Direktor Bernhard Jordi hat hierfür die Must-have NFT Kollektion «Cervelat und Brot» kreiert.

By kulturadmin, 4 Jahren10. Januar 2022 ago
Ausstellungen

«Schwarz auf Weiss» mit Barni Kiener & Christian Gräser

Zurufer, Arschlecker und Menschen mit Brettern hinter dem Kopf stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Kulturmuseums Bern. Mit klaren, exakten Bildern von Barni Kiener und einer raumgreifenden Installation von Christian Gräser sind Werke wichtiger Exponenten der Berner Kunstszene zu sehen.

By kulturadmin, 4 Jahren29. Dezember 2021 ago
Ausstellungen

Interview mit «Lucy» & «Sinfonie der Grossstadt» von Walther Ruttmann

Der Versuch eines Hundeinterviews und die Projektion eines experimentellen Dokumentarfilms über Berlin in den wilden 1920er Jahren. Das schwarz-weisse Rahmenprogramm zur Ausstellung «Schwarz auf Weiss».

By kulturadmin, 4 Jahren2. Oktober 2021 ago
Ausstellungen

«Spielraum» mit Tamara L. Thompson & Matthias Schmid

Erleben sie in Zeiten eingeschränkter Spielräume wie Spielzeuge zur Kunst und Kunstwerke bespielt werden.

By kulturadmin, 4 Jahren1. Oktober 2021 ago
Ausstellungen

«Natürlich» mit Axel Schmidt & Klaus Woodtli

Die Natur bleibt. Sie vernichtet sich nicht selbst. Die Kultur hingegen hat das Potenzial sich selbst und alles irdische Leben zu zerstören. Höchste Zeit also, dass das Kulturmuseum Bern die Natur in den Mittelpunkt setzt.

By kulturadmin, 4 Jahren30. September 2021 ago
Ausstellungen

«Das letzte Abendmahl» mit Robert Riesen & Christoph N. Fuhrer

Wir setzen die Natur der Menschheit vor. Eine Hommage an Leonardo da Vinci nach einer Idee von Robert Riesen. Umgesetzt und gezeichnet von Christoph N. Fuhrer.

By kulturadmin, 4 Jahren6. September 2021 ago
Ausstellungen

«Meine Verfassung» Caroline Elsaesser feat. Streetart-Duo Diesaster, Yamatuti & balmer konzeptkunst

Wer zur Selbstdarstellung neigt, wird diese Ausstellung des Kulturmuseums Bern lieben. Caroline Elsaesser bedient sich unseres Spiegelbildes. Zusammen mit dem Streetart-Duo Diesaster, der Boutique Yamatuti und balmer konzeptkunst schafft sie mit Spiegeln einzigartige Bubbles des Augenblicks.

By kulturadmin, 4 Jahren24. August 2021 ago

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 7 Nächste
Hier finden Sie uns

Kulturmuseum Bern
Schützenweg 22
3014 Bern
Switzerland

Öffnungszeiten: DO / FR / SA / 14 – 18 Uhr

Impressum

Medienpartner

Kulturmuseum 2023 | Powered by Jordi
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.