Kulturmuseum Bern
    • News
    • Ausstellungen
    • Kulturshop
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Bestellungen
      • Bezahlen
    • NFT
      • objkt.com
      • opensea.io
    • Newsletter
    • Links
      • Links & Künstler
      • Instagram
      • Facebook
      • YouTube
    • Über uns
    • Kontakt

    Ausstellungen

    Aktuell

    «Unser Garten Eden» mit Mano Khalil

    Videoprojektion des Berner Kult-Dokumentarfilms «Unser Garten Eden» aus dem Jahr 2010 und Gespräch mit dem Regisseur, Mano Khalil anlässlich der Ausstellung «Wachstum».

    By kulturadmin, 2 Tagen15. Mai 2022 ago
    Aktuell

    «Künstler*innen Gespräch» mit Serge Nyfeler

    Erleben Sie die Gemälde des Berner Malers Serge Nyfeler anlässlich der Ausstellung «Wachstum» und lernen sie den Künstler persönlich kennen.

    By kulturadmin, 1 Woche10. Mai 2022 ago
    Aktuell

    «Wachstum»

    Wachsen und Zerfallen sind natürliche Prozesse. Was bleibt zu tun, wenn der Kultur der Sand ausgeht und sich im Getriebe festsetzt? Antworten haben wir keine. Fragen schon.

    By kulturadmin, 4 Wochen22. April 2022 ago
    Ausstellungen

    «Kulturstammtisch» Keine Angst vor Jazz

    Hat der Jazz ein Image-Problem? Ein paar Clichés zu diesem musikalischen Genre: Verkopft, fern vom Publikum, stets ernsthaft, nur an musikalischer Kompetenz interessiert und nicht am Gefühl. Was steckt hinter diesen Clichés? Und wie könnte eine Charme-Offensive des Jazz aussehen?

    By kulturadmin, 1 Monat14. April 2022 ago
    Aktuell

    «Playlist»

    Eric Facon präsentiert anlässlich der Aktion «Ein bisschen Frieden» eine persönliche Auswahl an Songs aus den vergangenen Jahrzehnten, die sich gegen den Krieg aussprechen und zum Frieden aufrufen.

    By kulturadmin, 1 Monat7. April 2022 ago
    Aktuell

    «Ein bisschen Frieden»

    Das Kulturmuseum Bern unterbricht das laufende Programm und fordert dich auf, mit der Ausstellung «Ein bisschen Frieden» die Einstellung aller Kriegshandlungen weltweit zu gestalten.

    By kulturadmin, 2 Monaten16. März 2022 ago
    Ausstellungen

    «Viva la Vida» mit Nicole Wiederkehr & Judith Zaugg

    Zwei Jahre Kulturmuseum Bern! Und weil wir nicht wissen, ob morgen schon die Läden wieder runtergehen, feiern wir jeden Abend Vernissage. Live-Musik ab 19:00 mit «Colibri extended Version» und am Samstag 19.03. mit «dnachtaktion».

    By kulturadmin, 3 Monaten14. Februar 2022 ago
    Ausstellungen

    «NFT» Neue Kunst mit Jürg Kobel

    Ein NFT ist eine einzigartige und nicht austauschbare Dateneinheit auf einer Blockchain. Dank dieser Technik lebt die digitale Kunst mehr denn je. Jürg Kobel gibt uns einen ersten Einblick in die Welt der NFTs.

    By kulturadmin, 3 Monaten9. Februar 2022 ago
    Ausstellungen

    «Kulturstammtisch – Schwurbel» Eric Facon im Gespräch mit Marcy Goldberg & Raphael Urweider

    Der Kulturstammtisch zu alternativen Fakten und dem Schwurbeln.

    Was früher das Schwafeln – relativ sinnentleertes Reden über Dinge – ist heute das Schwurbeln. Eine abwertend gemeinte Verb-Erfindung, die eine Geisteshaltung ausdrückt, Fakten aus Wissenschaft und Medien mit einer eigenen Rhetorik zu unterlaufen.

    By kulturadmin, 4 Monaten1. Februar 2022 ago
    Ausstellungen

    «Kulturstammtisch – Schwurbel» Eric Facon im Gespräch mit Marcy Goldberg & Raphael Urweider

    Das Schwurbeln war vor 13 Jahren so ungebräuchlich, dass es noch nicht mal im Duden vorkam. Eric Facon diskutiert das Phänomen mit Gästen am ersten Kulturstammtisch des Kulturmuseums Bern.

    By kulturadmin, 4 Monaten26. Januar 2022 ago

    Beitrags-Navigation

    1 2 … 4 Nächste
    Suche
    Neueste Beiträge
    • «Unser Garten Eden» mit Mano Khalil
    • «Künstler*innen Gespräch» mit Serge Nyfeler
    • «Wachstum»
    Aus dem Kulturshop
    • use - balmer konzeptkunst 2,800.00CHF
    • Grillspiess - Cervelat 25.00CHF
    • Bundeshaus PED – Bernhard Jordi 1,500.00CHF

    Kulturmuseum Bern
    Schützenweg 22
    3014 Bern CH

    Öffnungszeiten: DO / FR / SA / 11 – 18 Uhr

    Impressum

    Medienpartner

    Kulturmuseum 2020 | Powered by Jordi