Aktuell
Fokus «Schwarze Berge» mit Prof. Thomas Stocker
Donnerstag, 16. März 2023, 18:00 Kurzreferat und Diskussion mit Prof. Thomas Stocker, einem der weltweit einflussreichsten Klimaforscher.
Vernissage: Do 02.03.2023, 18:00 – 21:00
Finissage: SA 01.04.2023, 18:00 – 21:00
Öffnungszeiten: Do / Fr / Sa 14:00 – 18:00
Donnerstag, 16. März 2023, 18:00 Kurzreferat und Diskussion mit Prof. Thomas Stocker, einem der weltweit einflussreichsten Klimaforscher.
Rund 30 Bilder wurden während SecondArt nicht verkauft. Wir geben diesen Bildern vom 9.3. – 6.4.2023 in der Fabrique28 eine zweite Chance. An der Finissage wird es wieder eine Auktion mit den nicht verkauften Bildern geben.
Kunst zur Klimakrise in Zusammenarbeit mit dem Verein Klimaschutz Schweiz. «Wenn kein Alpenfirn sich rötet, betet freie Schweizer betet»*. Giuliano Amedeo Tosi macht mit der Kunstinstallation «Schwarze Berge» die bedenkliche Klimasituation unserer Bundesstadt und der Welt sichtbar. Mit der ausbleibenden Schnee- und Gletscherschmelze führt unser Schwimmkanal, die Aare, im Sommer immer weniger Wasser. Wir Stadtkinder werden uns blutige Knie holen.
Eric Facon im Gespräch mit Chantal Bolzern und Raphael Urweider
Referend Beat-Man’s Dusty Record Cabinett. Shellac Records only. Strictly no electricity Disco. Die letzte Show vor Weihnachten. Leiser als der Schnee rieselt. Wir feiern die Finissage der Ausstellung «Holy Signs» mit MadSignDisease und Peter Baracchi.
Streetart Ausstellung. Seit 200‘000 Jahren gibt es Menschen. Noch nie regelten so viele Gebote, Verbote und Leitlinien den öffentlichen Raum. Höchste Zeit, aus Schildern und Markierungen Kunst zu machen.
Funktionale Kunst zum Sitzen, Balancieren oder als Objekt für den Innenbereich. Gewicht ca. 70kg.
Grillspiess für Cervelat. entwickelt und getestet vom Kulturmuseum Bern.
Als Bronze Kulturist*in lernen sie interessante Menschen kennen und sie stehen auf dem Podest