Aktuell
Wir sehen uns im 2021!
Das Kulturmuseum Bern ist bis auf weiteres geschlossen.
Wir freuen uns auf das 2021 und werden auch nächstes Jahr das Museum im Aufbruch sein! Hoffentlich ohne Unterbruch!
Das Kulturmuseum Bern ist bis auf weiteres geschlossen.
Wir freuen uns auf das 2021 und werden auch nächstes Jahr das Museum im Aufbruch sein! Hoffentlich ohne Unterbruch!
Wer sich bewegt, geht verloren. Auf den grossformatigen Bildern des deutschen Fotografen Axel Schmidt wird das Leben zum schemenhaften Schatten.
Vom Donnerstag 17.12. bis Samstag 19.12.20, 10 – 17h, feiert das Kulturmuseum seine bereits dritte Neueröffnung in diesem Jahr. Feiern Sie mit! Wir zeigen Ihnen die wahrlich sehens- und hörenswerte Ausstellung «Lost» des deutschen Fotografen Axel Schmidt. Im Kulturshop bieten wir beste Kunst und Gadgets für unter den Tannenbaum. Eigens für Read more…
Auf Anordnung des Kantons Bern bleibt das Kulturmuseum Bern an Weihnachten und Neujahr 2020 geschlossen. Wir danken den vielen Besucherinnen und Besuchern. Freuen Sie sich auf weitere Ausstellungen und Aktionen, sobald es der Käfer zulässt.
Kultursuppe mit Pedä Siegrist & Robert Riesen. Ein Becher Gratissuppe für alle, denen Kunst- und Kultur in Käferzeiten fehlen.
Das WC-Papier hat am 14. März 2020 eine erstaunliche Karriere hingelegt. Lange Zeit nur eine tägliche Notwendigkeit, machten es Hamsterkäufe zum ersten Symbol des Lockdowns der Schweiz. Die Berner Grafikerin Pedä Siegrist macht daraus beste Kunst.
Wir haben den Käfer.
So schützen wir uns.
Der Bundesrat hat uns gelernt, dass das Händewaschen in pandemischen Zeiten eine Überlebensfrage ist. Deshalb zeigt das Kulturmuseum Bern das bunte Seifenarchiv des 1962 in Täuffelen geborenen Malers und Plastikers Peter Polin.
Das Kulturmuseum Bern gibt Gas. Wir haben den Käfer.
Eine Reise an die Grenzen der Freiheit.