«Chrigu Barmettler»
«Vo Ahnig ke Kunscht»
Ausstelung im Sous Soul, Bern
Vernissage, Do 10.04. 18:00
Finissage: Sa 31.05. 18:00
Öffnungszeiten, Di – Mi 21:00 – 00:30, Do – Sa 21:00 – 04:00
Sous Soul, Spitalgasse 4, 3011 Bern
«Vo Ahnig ke Kunscht»
Ausstelung im Sous Soul, Bern
Vernissage, Do 10.04. 18:00
Finissage: Sa 31.05. 18:00
Öffnungszeiten, Di – Mi 21:00 – 00:30, Do – Sa 21:00 – 04:00
Sous Soul, Spitalgasse 4, 3011 Bern
«Plasticities 2»
Als Mitglied des international bekannten Grafikkolletivs Büro Destruct prägt H1 Reber die Medien- und Printwelt der Bundesstadt. Als Künstler weitet er den BD Slogan «Small City Big Design» zu «Small Cities Big Art».
«TV»
Die Schweiz schaut 140 Minuten Fernsehen pro Tag. Das Werk «TV» des Berner Konzeptkünstlers Christoph Balmer nimmt sich mit 10 monochromen, schwarzen Gemälden dem Thema an. Die Grösse des Keilrahmens entspricht dem meistverkauften TV-Format der Schweiz (45 Zoll Bildschirmdiagonale), die Fernbedienung aus Eiche einem durchschnittlichen TV-Controller.
«Zu Tisch»
Im Mittelpunk der grossen Kunstausstellung mit Werken von Basil Luginbühl, Tamara L. Thompson, Alex Güdel, Giuliano Amedo Tosi, Barni Kiener, Heinz Reber, Sophie Stalder, Claude Kuhn, Bogdan Mykytjuk, Caroline Elsaesser, Christoph Simon, Chrigu Barmettler, Raphael Urweider, Matthias Schmid, Fee Liechti, Marc Brunner, Pedä Siegrist, Yael Wagner, Filip Haag und Simon Hari steht der Tisch, ein Möbelstück, das aus einer oder mehreren Platten(n) besteht, welche auf einer Stütze ruhen, in der Regel auf vier Tischbeinen.
«Jenseits» Kulturmuseum Bern
Vernissage, So 20.10. 13:00 – 17:00
Finissage, Sa 23.11. 18:00 – 21:00
Öffnungszeiten, Do / Fr / Sa 14:00 – 18:00
Jenseitiges im Diesseits. Wir feiern mit Renée Magaña das Leben und den Tod.
Mögen Sie Fehler? Bogdan Mykytjuk schafft mit Glitches, audio-visuellen Fehlfunktionen und Video-Feedbackschlaufen ein faszinierendes Spielfeld analoger und digitaler Kunst, live, unberechenbar, interaktiv.
Alle Spiele der CH-Nati live! Kommentare, Trikots, Bälle und andere taktische Fussballkunst.
Gegen wen gewinnt die Schweizer Fussball Nationalmannschaft den Final der Europameisterschaft 2024? Der Geruch nach Dul-X und der Sieg liegen in der Luft.
Wir finden Kunst gehört an die Wand genagelt und bieten beste Bilder in Russischer Hängung* zum Verkauf an. Sie, liebes Publikum, bieten den besten Preis. Das letzte Gebot gilt. Der Kunstmarkt Bern wird Sie erschlagen, eine überbordende und aus Platzgründen immer wieder neue Wechselausstellung der bildenden Kunst.
Was, wenn Paul Klee am 29. Juni 1940 nicht verstorben wäre? Erleben Sie sein Schaffen in der digitalen Kunst der Gegenwart.
Das wird wild. Die Erstausstellung der Zürcher Künstlerin, Requisiteurin und Szenenbildnerin Sophie Stalder (So-Fi) sprengt die Grenze von Ausstellung und Szenographie.
Verrückte Rabatte, kostenloser Versand, top Bewertungen. Erleben Sie unseren 100 Franken Einkauf von der LED-Elektronikuhr für den Außenbereich für CHF 1.58 bis zum Damenstiletto für CHF 6.29. temu.com, shoppen wie ein Milliardär.
Du bist eingeladen, auf memoryarchives.word deine individuellen Erinnerungen zum Gegenstand der Ausstellung von Till Könneker zu machen. Die Ausstellung zeigt neben deinen Erinnerungen die fantastische Werkserie «Laydowns», Legebilder aus vergessenen Fotos, alten Malereien, verlorenen Zetteln und gesammelten Objekten.
KI und Kultur
Eric Facon im Gespräch mit Patricia Schneider und Raphael Urweider
Sonntag, 12. November 2023, 13:00
Di 12.09. 17:30 – 21:00
Bundesplatz Bern
Freude herrscht! Die moderne Schweiz feiert ihren 175. Geburtstag. Aus der alten Eidgenossenschaft wird am 12. September 1848 ein Bundesstaat und die erste Demokratie in Europa. Das Kulturmuseum Bern ist mit Kunst im Weltformat offizieller Gast auf dem Bundesplatz. Welche Ehre.