Events
«Matto Kämpf liest Schulabfälle»
«Matto Kämpf liest Schulabfälle». Wichtiges und Unwichtiges aus dem Unterricht.
Ausstellungen
«Matur bestanden»
Das Kulturmuseum Bern zeigt Skizzen, Probeblätter und Lehrerkommentare von Maturandinnen und Maturanden auf dem Weg zur Reife. Die Ausstellung wird durch Arbeiten des Kulturmuseums, Beiträgen aus der Kulturszene und Performances ergänzt. Der Eintritt ist frei.
Ausstellungen
«Cervelat und Brot» Finissage
Finissage: «Cervelat und Brot»
Samstag 27.6.2020, 17:00 – 22:00 Uhr.
19:00 Uhr Performance mit Chrigu Barmettler: CERVELATOR
Aktuell
Das Warten hat sich gelohnt.
Das Kulturmuseum Bern freut sich, seine Türen wieder zu öffnen. Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen zum Besuch der Ausstellung «Cervelat und Brot». Öffnungszeiten: Do – Sa, 10:00 – 17:00 Uhr. 14.05.2020 – 27.06.2020. Getreu unserem Coronamotto «Viel mehr weniger» dürfen sie in den kommenden Monaten das Beste vom Read more…
Aktuell
Das heisse Wesen der Grillwurst
Das heisse Wesen der Grillwurst von
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Thomas Koller
Ausstellungen
«Cervelat und Brot»
Wiedereröffnung: Do 14.05.2020, 10:00 Uhr. Öffnungszeiten Ausstellung: Do – Sa 10:00 – 17:00 Uhr. 14.05.2020 – 27.06.2020. Mit Werken von Pavel Schmidt, Chrigu Barmettler, Werner Neuhaus, Mark Dickerhof, Peter Polin und vom Kulturmuseum. «In der Schweiz werden jährlich 160 Millionen Cervelats produziert, der Schweizer isst also im Durchschnitt 19 Cervelats Read more…
Aktuell
Wir stellen Kultur ins Museum.
Das Kulturmuseum Bern ist ein kleiner Ausstellungsraum im Berner Breitenrainquartier. Sein Anspruch, Kulturmuseum zu sein, ist vermessen und verwegen. Denn was anderes als Stätten der Kultur wären demnach alle anderen Museen, Theater, Konzertorte und Clubs? Wir stellen die kulturelle Bedeutung dieser Institutionen nicht infrage. Wir wollen für Künstler, Publizisten und Read more…
Aktuell
Bilder sind uns wurst!
Die Cervelatbilder wurden eigens für die Eröffnugsausstellung des KULTURMUSEUM BERN gedruckt. Jeder Druck ist ein Unikat!
Aktuell
Das Museum im Aufbau
Das Kulturmuseum Bern dankt Katrin Erni, Jeanne Pini, Roland Speck, Michael Lauper und vielen anderen für ihre Tatkraft und Unterstützung.
Aktuell
Unser Ofen ist eingetroffen!
Bisher sorgte der Ofen im Schulhaus von Münchenbuchsee für wohlige Wärme. Jetzt neu im Kulturmuseum Bern.
Aktuell
KULTURMUSEUM BERN
Das Museum im Breitsch. Kulturmuseum BernSchützenweg 223014 BernSwitzerland