Eine Lesung mit eigenen Texten, Aufsätzen, Geschichten, Stegreif-Anekdoten und Handörgeli.
Do 27.11. 20:00 Uhr
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22

Seine clownesken, artistischen und materiell aufwändigen Altlasten sind entsorgt. Marco Morelli hat sich aufs Alter hin neu ausgerichtet. Im Zentrum der Lesung steht sein ganzes Leben, ohne Kostüm, Schminke, ohne Requisiten, ohne Netz und doppelten Boden. Der Komiker aber, wird wohl weiter durchdrücken.

Marco Morelli, geboren 1954 in Laupen, ist Schauspieler, Clown und Strassentheater-Künstler. Seit den späten 1970er-Jahren prägt er mit Poesie, Komik und Tiefe die freie Theaterszene der Schweiz. Nach Anfängen mit der Gruppe Zampanoo’s Variété zog er mit seinem Einmann-Zirkus über Dorfplätze, spielte auf Hochseilen, in Zelten, auf Strassen und Bühnen im In- und Ausland. Er hat das Lachen nicht gesucht, sondern gefunden – dort, wo es am menschlichsten ist: zwischen Scheitern und Hoffnung, zwischen Stolpern und Aufstehen.

Achtung: Die Lesung findet in der Ausstellung «Mindshift» von Jennifer Elser und Mo Demeter/Silbernagel statt. Ihr Ziel ist das Umdenken. Der der Eintritt ist frei. Willkommen im Kulturmuseum Bern.

Werde Kulturist*in, so bleibt das Kulturmuseum Bern unabhängig!