«TV»

Published by kulturadmin on

Vernissage Do 09.01.25 18:00 – 21:00 Uhr
Finissage Sa 25.01.25, 18:00 – 21:00

Stand by. Wir schalten die Fernseher aus. Release Party der Werkserie «TV» von Christoph Balmer, Edition Benjamin Dodell

Laudatio: Raphael Urweider

Programm:

Do 09.01.25, 18:00    Verleihung Sehnerv Medienkunstpreis, Laudatio: Raphael Urweider, Sounds: Daisy, Techno
Fr 10.01.25, 18:00     Styling SRF mit Sybille Riesen
Fr 17.01.25, 18:00     Kulturstammtisch TV, Eric Facon im Gespräch mit Katrin Winzenried,
Matto Kämpf und Raphael Urweider
Sa 18.01.25, 18:00    Pop Down, eine Muvi Produktion
Sa 25.01.25, 18:00    Performance Marcus Signer (Maloney, Kägi)


Die Schweiz schaut 140 Minuten Fernsehen pro Tag. Das Werk «TV» des Berner Konzeptkünstlers Christoph Balmer nimmt sich mit 10 monochromen, schwarzen Gemälden dem Thema an. Die Grösse des Keilrahmens entspricht dem meistverkauften TV-Format der Schweiz (45 Zoll Bildschirmdiagonale), die Fernbedienung aus Eiche einem durchschnittlichen TV-Controller.

Das Bewegtbild ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. 1951 flimmerten die ersten Fernsehprogramme der SRG schwarz-weiss in unser Land. Der Widerstand damals war gross, gab es doch Befürchtungen, das Fernsehen könne die Familienstrukturen zersetzen.

Das Kulturmuseum Bern empfängt Sie während der Ausstellung zu Live-Meetings mit Persönlichkeiten aus der TV-Welt, Medientalks und Performances. Die Werkreihe TV von Christoph Balmer wurde mit dem Sehnerv Medienkunstpreis 2024 ausgezeichnet und wird von der Edition Benjamin Dodell vertrieben. Willkommen im Kulturmuseum Bern. Der Eintritt ist frei.

Werde Kulturist*in, so bleibt das Kulturmuseum Bern unabhängig!