Kulturmuseum Bern
  • News
  • Ausstellungen
    • SecondArt
  • NFT
    • Unsere Collections
    • «KI Bilder von CH Hits»
    • Betonmischer
    • «Cervelat und Brot»
  • Über uns
  • Kontakt
    • Ich werde Kulturist*in!
    • Ich werde Bronze Kulturist*in für 100.–
    • Ich werde Silber Kulturist*in für 200.–
    • Ich werde Gold Kulturist*in für 500.–
    • «Kulturmuseum Bern mieten»
  • Newsletter
  • Künstler & Links
    • Facebook
    • Instagram

Instagram

kulturmuseum

Mi 14.05. um 18h Führung durch die Ausstellung < Mi 14.05. um 18h
Führung durch die Ausstellung 
<<Vo Ahnig ke Kunscht>> von und mit Chrigu Barmettler und durch die Räumlichkeiten des neuen Sous Soul, Spitalgasse 4 in Bern. Der Eintritt ist frei.
.
.
.

#kulturmuseumbern #ausstellung #bern #kunst #kulturmuseum #kunstkaufen #kultur #performance
Mi 14.05. um 18h Führung durch die Ausstellung << Mi 14.05. um 18h
Führung durch die Ausstellung <<Vo Ahnig ke Kunscht>> von und mit Chrigu Barmettler und durch die Räumlichkeiten des neuen Sous Soul, Spitalgasse 4 in Bern. Der Eintritt ist frei.
.
.
.
@chrigubarmettler
#kulturmuseumbern #ausstellung #bern #kunst #kulturmuseum #kunstkaufen #kultur #performance
«Chrigu Barmettler» «Vo Ahnig ke Kunscht» Auss «Chrigu Barmettler»
«Vo Ahnig ke Kunscht» Ausstellung im Sous Soul, Bern

Vernissage, Do 10.04. 18:00
Finissage: Sa 31.05. 18:00
Öffnungszeiten, Di – Mi 21:00 – 00:30, Do – Sa 21:00 – 04:00
Sous Soul, Spitalgasse 4, 3011 Bern
«Plasticities 2» Städtebau aus Plastikabfall. N «Plasticities 2»
Städtebau aus Plastikabfall. Neue Kunst von H1 Reber
Öffnungszeiten, Do / Fr / Sa 14:00 – 18:00

An folgenden Daten ist H1 Reber im Kultulturmuseum anwesend:
Samstag 1. März von 15 – 18Uhr.
Samstag 8. März von 15 – 18Uhr
Samstag 15. März von 15 – 18Uhr

Finissage: Sa 22.03. 18:00 – 21:00
.
.
.
#kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum #finissage
«Plasticities 2» Städtebau aus Plastikabfall. N «Plasticities 2»
Städtebau aus Plastikabfall. Neue Kunst von H1 Reber
Vernissage, Do 20.02. 18:00 – 21:00
Finissage: Sa 22.03. 18:00 – 21:00
Öffnungszeiten, Do / Fr / Sa 14:00 – 18:00
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22
.
.
.
#burodestruct #art #plastic #plasticwaste #cities #vernissage #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum
Ausstellung TV
Sa 25.01.25, 18:00
Marcus Signer – Improvisation TV

Gespräch mit Marcus Signer (Maloney, Kägi) und anschliessende Improvisation zur Finissage der Ausstellung TV von Christoph Balmer, konzeptkunst.ch

Die Schweiz schaut 140 Minuten Fernsehen pro Tag. Der mehrfach ausgezeichnete Berner Schauspieler Marcus Signer beschliesst mit einer Improvisation die Ausstellung TV des Berner Konzeptkünstlers und Kulturmanagers Christoph Balmer.

Das Bewegtbild ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. 1951 flimmerten die ersten Fernsehprogramme der SRG schwarz-weiss in unser Land. Der Widerstand damals war gross, gab es doch Befürchtungen, das Fernsehen könne die Familienstrukturen zersetzen.

Die Werkreihe TV von Christoph Balmer wurde mit dem Sehnerv Medienkunstpreis ausgezeichnet und wird von der Edition Benjamin Dodell vertrieben. Willkommen im Kulturmuseum Bern. Der Eintritt ist frei.

Nächste Ausstellung Do 20.02. – Sa 22.03.: Plasticities 2, Städtebau aus Plastikabfall. Neue Kunst von H1 Reber.

#kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #kulturmuseumbern #kulturmuseum #finissage
Fr 17.01.25, 18:00 Kulturstammtisch Fern Sehen E Fr 17.01.25, 18:00

Kulturstammtisch Fern Sehen

Eric Facon im Gespräch mit Katrin Winzenried, Matto Kämpf und Raphael Urweider 

Die Schweiz schaut 140 Minuten Fernsehen pro Tag. Ex Radio SRF Kulturedaktor Eric Facon bespricht unser Dasein am Bildschirm mit Fernsehjournalistin Katrin Winzenried, dem Autor Matto Kämpf (Experiment Schneuwly) und dem Schriftsteller Raphael Urweider.

Das Gespräch findet im Rahmen der Ausstellung «TV» des Berner Konzeptkünstlers und Kulturmanagers Christoph Balmer statt. Willkommen im Kulturmuseum Bern. Der Eintritt ist frei.
Stand by. Wir schalten die Fernseher aus. Eine Ins Stand by. Wir schalten die Fernseher aus. Eine Installation von Christoph Balmer konzeptkunst.ch, Edition: Benjamin Dodell.

Vernissage Do 09.01.25 18:00 – 21:00 Uhr
Finissage Sa 25.01.25, 18:00 – 21:00

Programm:

Do 09.01.25, 18:00 
Verleihung Sehnerv Medienkunstpreis, Laudatio: Raphael Urweider, Sounds: Daisy, Techno

Fr 10.01.25, 18:00 
Styling SRF mit Sybille Riesen

 Fr 17.01.25, 18:00 
Kulturstammtisch TV, Eric Facon im Gespräch mit Katrin  Winzenried, Matto Kämpf und Raphael Urweider

Sa 18.01.25, 18:00 
Pop Down, eine Muvi Produktion

Sa 25.01.25, 18:00 
Performance Marcus Signer (Maloney, Kägi)
.
.
.
#vernissage #performance #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum
«Zu Tisch» mit Matthias Schmid
Do 19.12. 18:00 – 21:00
Kunst, Essen und Trinken im Museum. Heute am Tisch:
Matthias Schmid, Zufallsforscher und Eisenplastiker. Menu: Brotsuppe. Eintritt frei. Kollekte.
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22

«Zu Tisch» Live Konzert & Video Premiere der Band «Colibri»
Fr 20.12. 18:00 – 21:00
Kunst, Essen und Trinken im Museum. Heute am Tisch:
Nicole Wiederkehr, Disu Gmünder & Chrigu Rechsteiner. Menu: Brotsuppe. Eintritt frei. Kollekte.
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22

«Zu Tisch» mit Christoph Simon, Performance
Sa 21.12. 18:00 – 21:00
Kunst, Essen und Trinken im Museum. Heute am Tisch:
Christoph Simon, Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist. Menu: Brotsuppe. Eintritt frei. Kollekte.
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22

Im Mittelpunk der grossen Kunstausstellung mit Werken von Basil Luginbühl, Tamara L. Thompson, Alex Güdel, Giuliano Amedo Tosi, Barni Kiener, Heinz Reber, Sophie Stalder, Simon Hari, Nicole Wiederkehr, Claude Kuhn, Bogdan Mykytjuk, Caroline Elsaesser, Christoph Simon, Chrigu Barmettler, Raphael Urweider, Matthias Schmid, Fee Liechti, Marc Brunner, Pedä Siegrist, Yael Wagner und Filip Haag steht der Tisch, ein Möbelstück, das aus einer oder mehreren Platten(n) besteht, welche auf einer Stütze ruhen, in der Regel auf vier Tischbeinen.

Nimm Platz. Koch und Buchautor Robert Riesen tischt auf. Du geniesst seine Speisen, triffst auf Künstlerinnen und Künstler und überlegst, Dir selber Kunst zu schenken. Du hast es verdient! Das Kulturmuseum Bern freut sich auf Dich, die frohe Zeit und beste Kunst.
.
.
.

#kulturmuseumbern #ausstellung #bern #kunst #kulturmuseum #kunstkaufen #kultur #
„Zu Tisch“ Kunst, Essen und Trinken im Museum „Zu Tisch“

Kunst, Essen und Trinken im Museum

Mit Dir am Tisch, Do 12.12. 18:00 – 21:00, Tamara L. Thompson & Jael Wagner, Künstlerinnen

Mit Dir am Tisch, Fr 13.12. 18:00 – 21:00, Caroline Elsaesser & Claude Kuhn, Künstlerin, 

Mit Dir am Tisch, Sa 14.12. 18:00 – 21:00, Renée Magaña, Künstlerin
.
.
.
„Zu Tisch“ Kunst, Essen und Trinken im Museum „Zu Tisch“
Kunst, Essen und Trinken im Museum
Mit Dir am Tisch, Do 12.12. 18:00 – 21:00, Tamara L. Thompson & Jael Wagner, Künstlerinnen
Wir haben Simon Hari (schon wieder) vergessen aufz Wir haben Simon Hari (schon wieder) vergessen aufzulisten...
Sorry, gäu! @haristick.ch 
Hier die vorweihnachtliche Kollektion: https://haristick.ch/

Vernissage im Kulturmuseum «Zu Tisch»
5.12.2024 ab 18h inkl. HV des KM.
.
.
.
 #vernissage #artificialintelligence #künstlicheintelligenz #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum
«Zu Tisch» Vernissage Donnerstag 05.12. – 18h «Zu Tisch»
Vernissage Donnerstag 05.12. – 18h – 21h
Kunst, Essen und Trinken im Museum
Öffnungszeiten, Do / Fr / Sa 18:00 – 21:00
Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22

Im Mittelpunk der grossen Kunstausstellung mit Werken von Basil Luginbühl, Tamara L. Thompson, Alex Güdel, Giuliano Amedo Tosi, Barni Kiener, Heinz Reber, Sophie Stalder, Claude Kuhn, Bogdan Mykytjuk, Caroline Elsaesser, Christoph Simon, Chrigu Barmettler, Raphael Urweider, Matthias Schmid, Fee Liechti, Marc Brunner, Pedä Siegrist, Yael Wagner und Filip Haag steht der Tisch, ein Möbelstück, das aus einer oder mehreren Platten(n) besteht, welche auf einer Stütze ruhen, in der Regel auf vier Tischbeinen.

Nimm Platz. Koch und Buchautor Robert Riesen tischt auf. Du geniesst seine Speisen, triffst auf Künstlerinnen und Künstler und überlegst, Dir selber Kunst zu schenken. Du hast es verdient!

Mit Dir am Tisch sind:
Do 05.12. 18:00 – 21:00, Filip Haag, Künstler
Fr 06.12. 18:00 – 21:00, Die Direktion des Kulturmuseums Bern
Sa 07.12. 18:00 – 21:00, Chrigu Barmettler, Künstler
Do 12.12. 18:00 – 21:00, Tamara L. Thompson & Jael Wagner, Künstlerinnen
Fr 13.12. 18:00 – 21:00, Caroline Elsaesser & Claude Kuhn, Künstlerin, Grafiker
Sa 14.12. 18:00 – 21:00, Renée Magaña, Künstlerin
Do 19.12. 18:00 – 21:00, Matthias Schmid, Zufallsforscher und Eisenplastiker
Fr 20.12. 18:00 – 21:00, Nicole Wiederkehr, Künstlerin & Musikerin (Live Konzert!)
Sa 21.12. 18:00 – 21:00, Christoph Simon, Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist

Les Menues:
Do 05. – Sa 07.12. 18:00 – 21:00, Gulasch mit Reis
Do 12. – Sa 14.12. 18:00 – 21:00, Kartoffelsuppe
Do 19. – Sa 21.12. 18:00 – 21:00, Brotsuppe

Das Kulturmuseum Bern freut sich auf Dich, die frohe Zeit und beste Kunst. Der Eintritt ist frei. Merci für Deine Kollekte für das Essen.
.
.
.
#kunstkaufen #kunst #nft #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum #kultur #vernissage #advent #essen
Samstag 23.11. 18:00 – 21:00 Finissage Kulturmus Samstag 23.11. 18:00 – 21:00
Finissage Kulturmuseum Bern mit einem KI Live-Gespräch zweier GPT Chatbots zum Thema Jenseits
.
.
.
 #AI #artificialintelligence #künstlicheintelligenz #ki #performance #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #finissage #chatgpt #chat #AIChatbot #aichatbot #AIChat #AI #artificialintelligence #ki
#8 OFF OFF Conference / Saturday 16th of November #8 OFF OFF Conference / Saturday 16th of November 2024 / Berne
14.00 Uhr / Kulturmuseum Bern / Schützenweg 22, 3014 Bern
www.offoff.ch
.
.
.
 #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum
Donnerstag, 14.11. 18:00 Verlorene Wünsche, Lesun Donnerstag, 14.11. 18:00
Verlorene Wünsche, Lesung von Raphael Urweider.
Ein weiterer jenseitiger Höhepunkt im Kulturmuseum Bern.
Immer noch «Jenseits»
Öffnungszeiten, Do / Fr / Sa 14:00 – 18:00
.
.
.
 #lesung #jenseits #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum
Donnerstag 31.10. um 18 Uhr, «Karies», Vortrag v Donnerstag 31.10. um 18 Uhr, «Karies», Vortrag von Dr. med. Dent. Adrian Weber, im Kulturmuseum Bern.

Anlässlich von Halloween ist es an der Zeit auf die schädliche Wirkung von Süssigkeiten auf die Zähne hinzuweisen.

Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung Jenseits von Renée Magaña statt.
Anschliessend gehen wir an die Vernissage in den 3 Eidgenossen!
.
.
.
 #performance #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum
JENSEITIGES PROGRAMM im KULTURMUSEUM Sonntag, 20. JENSEITIGES PROGRAMM im KULTURMUSEUM

Sonntag, 20.10. 13:00, Vernissage
Wort zum Sonntag, Manuel Dubach, rev. Pfarrer Burgdorf
Zum sterben schöne Lieder von Klaus-Rüdiger und Karsten

Donnerstag, 24.10. 18:00
A Place I’ve Never Been, Experimentalfilm von Adrian Flury

Donnerstag, 31.10. 18:00
Karies, Vortrag von Dr. med. Dent. Adrian Weber
anschliessend Vernissage in den 3 Eidgenossen

Samstag, 2.11. 14:00-18:00
Cadavre Exquis (köstlicher Leichnam)
Du machst mit Renée Magaña selber Kunst im Kulturmuseum Bern

Donnerstag, 14.11. 18:00
Verlorene Wünsche, Lesung von Raphael Urweider

Samstag 23.11. 18:00 – 21:00
Finissage Kulturmuseum Bern mit einem KI Live-Gespräch zweier GPT Chatbots zum Thema Jenseits
.
.
.
 #vernissage #performance #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum
«Jenseits» Kulturmuseum Bern Vernissage, So 20.1 «Jenseits» Kulturmuseum Bern
Vernissage, So 20.10. 13:00 – 17:00
Finissage, Sa 23.11. 18:00 – 21:00
Öffnungszeiten, Do / Fr / Sa 14:00 – 18:00

JENSEITIGES PROGRAMM im KULTURMUSEUM

Sonntag, 20.10, 13:00, Vernissage
Wort zum Sonntag, Manuel Dubach, rev. Pfarrer, Burgdorf
Zum sterben schöne Lieder von Klaus-Rüdiger und Karsten

Donnerstag, 24.10,18:00
A Place I’ve Never Been, Experimentalfilm von Adrian Flur

Donnerstag, 31.10, 18:00
Karies, Vortrag von Dr. med. Dent. Adrian Weber
anschliessend Vernissage in den 3 Eidgenossen

Samstag, 2.11, 14:00-18:00
Cadavre Exquis (köstlicher Leichnam)
Du machst mit Renée Magaña selber Kunst im Kulturmuseum Bern

Donnerstag, 14.11, 18:00
Verlorene Wünsche, Lesung von Raphael Urweider

 #vernissage #kultur #kunstkaufen #kunst #ausstellung #bern #kulturmuseumbern #kulturmuseum #finissage
Bling Bling Glitsch Öffnungszeiten Do Fr Sa 14 - Bling Bling Glitsch
Öffnungszeiten Do Fr Sa 14 - 18
Finissage Samstag 21.9. ab 18 Uhr.
.
.
#kulturmuseumbern #ausstellung #kunst #kulturmuseum #finissage #glitch #glitchart
Follow on Instagram

Share this:

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on X (Opens in new window)

Like this:

Like Loading...
Hier finden Sie uns

Kulturmuseum Bern
Schützenweg 22
3014 Bern
Switzerland

Öffnungszeiten: DO / FR / SA / 14 – 18 Uhr

Impressum

Medienpartner

Kulturmuseum 2023 | Powered by Jordi
%d
    We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok